DIE VISION DER CLAUDIA ANDUJAR

Heidi Specogna, Brasilien/Schweiz 2024, 89 Min., Dok, OmdU -//- Foto (c) Carlo Zacquini -//- Goethe Institut / Maik Schuck -//- W-Film Pressefoto

Die-Vision-der-Claudia-Andujar__credit_Carlo-Zacquini
Die-Vision-der-Claudia-Andujar__credit_Goethe-Instititut_Maik-Schuck
Die-Vision-der-Claudia-Andujar__credit_W-Film-Pressefoto
previous arrow
next arrow

 

Sa. 5.4.2025 um 20:00 im METRO Kinokulturhaus in 1010 Wien –//–

Claudia Andujars Familie musste vor dem Holocaust fliehen. Entwurzelt fand sie nach einer Ausbildung zur Fotografin ein Gefühl der Zugehörigkeit in den Wäldern des brasilianischen Urwalds bei den Yanomami, deren Beschützerin und internationales Sprachrohr sie schließlich wurde. Sie erreichte mit Hilfe Gleichgesinnter, dass die Yanomami in den 1970er Jahren Gebietsrechte erhielten, deren Bestand jetzt wieder durch Goldsucher und Holzfäller gefährdet ist.

Die Filmpreis-Trägerin Heidi Specogna entfaltet in ihrem Dokumentarfilm nicht nur ein facettenreiches Porträt der renommierten Künstlerin Claudia Andujar, sondern spinnt den Faden bis zu den heutigen indigenen Aktivistinnen der Munduruku.

Trailer

Tickets

METRO Kinokulturhaus
Johannesgasse 4, 1010 Wien
reservierung@filmarchiv.at
Tel. +43 1 512 18 03